Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
Im Jahr 9 n. Chr. kämpften Arminius und germanische Krieger gegen die römische Besatzungsmacht.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Täglich von 10 - 18 Uhr
November bis März:
dienstags bis sonntags von 10 - 17 Uhr
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Zahlungsmöglichkeiten
Barrierefreiheit
»Reisen für Alle« eingestuft und ist berechtigt, im Zeitraum April 2021 - März 2024
die Auszeichnung »Barrierefreiheit geprüft« sowie die dazu gehörigen Piktogramme zu führen.
Anreise & Parken
Linie X275, Haltestelle: Kalkriese Varusschlacht
Mit dem Auto:
Über die Autobahn A1 bis Abfahrt Bramsche.
Folgen Sie dann auf der B218 den Hinweisschildern zur VARUSSCHLACHT in Richtung Minden/Bad Essen.
Nach ca. 7 km erreichen Sie ein größeres Hinweisschild zur VARUSSCHLACHT und biegen nach links ab. Parkplätze finden Sie gut ausgeschildert direkt vor Museum und Park.
Preisinformationen
Erwachsene: 9,50 €, Ermäßigte: 6,50 €
Familienkarte für zwei Erwachsene und Kinder: 20,- €
Eintritt Dauerausstellung in Zeiten ohne Sonderausstellung
Erwachsene: 7,50 €, Ermäßigte: 4,50 €
Familienkarte für zwei Erwachsene und Kinder: 16,-€
Ansprechpartner:in
Herr Dr. Joseph Rottmann
Venner Straße 69
49565 Bramsche
+49 5468 / 9204 - 0
+49 5468 / 9204 - 45
kontakt@kalkriese-varusschlacht.de
http://www.kalkriese-varusschlacht.de/
Autor:in
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück
0541/323 - 4567
service@osnabruecker-land.de
http://www.osnabruecker-land.de/
Organisation