- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Das Ehrenmal
Am 26. August 1934 wurde auf dem Bramscher Berg, dem höchsten Punkt der Stadt Bramsche, das Ehrenmal eingeweiht. Es erinnert an die 167 Bramscher Gefallenen des Ersten Weltkrieges.
Seit 2003 ist der 28 Meter hohe Aussichtsturm nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder zu besichtigen. Der Besucher kann den Turm erklimmen und von dort eine herrliche Aussicht genießen, bei schönem Wetter bis zu den Dammer Bergen im Norden und Ibbenbüren (Westfalen) im Südwesten.
Der Schlüssel ist gegen eine Kaution bei der Tourist-Info im Tuchmacher Museum oder der Stadtmarketing Bramsche GmbH auszuleihen.
Am 26. August 1934 wurde auf dem Bramscher Berg, dem höchsten Punkt der Stadt Bramsche, das Ehrenmal eingeweiht. Es erinnert an die 167 Bramscher Gefallenen des Ersten Weltkrieges.
Seit 2003 ist der 28 Meter hohe Aussichtsturm nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder zu besichtigen. Der Besucher kann den Turm erklimmen und von dort eine herrliche Aussicht genießen, bei schönem Wetter bis zu den Dammer Bergen im Norden und Ibbenbüren (Westfalen) im Südwesten.
Der Schlüssel ist gegen eine Kaution bei der Tourist-Info im Tuchmacher Museum oder der Stadtmarketing Bramsche GmbH auszuleihen.
Gut zu wissen
Autor:in
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück
Organisation
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
In der Nähe





