Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
Die Alte Alexanderkirche wird schon Mitte des 9. Jahrhunderts in einem religiösen Bericht erwähnt.
Wissenschaftlich abgesichert ist, dass eine erste Kirche (wahrscheinlich ein Fachwerkbau) auf einem Findlingsfundament im 9./10. Jahrhundert errichtet wurde. Diese Kirche wurde mehrmals erneuert und umgebaut. Große Teile stammen aber noch aus dem 12. Jahrhundert, gotische Ergänzungen und auch der Westturm aus dem 13. Jahrhundert.
Geschichte:
- Die Alte Alexanderkirche in Wallenhorst ist eine der ältesten Kirchen des Bistums Osnabrück. Ihre Anfänge reichen zurück in die karolingische Zeit. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgt im Bericht über die „Translatio sancti Alexandri“.
- Da der damalige Pfarrer Rötger bei der großen Kirchenvisitation 1624 trotz einer unehelichen Beziehung mit 6 Kindern als „noch katholisch“ betrachtet wurde, blieb Alt-Alexander nach dem Dreißigjährigen Krieg katholisch.
- Nach dem Bau der neuen St. Alexander-Kirche 1881 stand Alt-Alexander lange ungenutzt und drohte zu verfallen. In den 1960er/70er Jahren fanden Renovierungsarbeiten statt. Der alte Altarstein wurde erhalten.
- Alt-Alexander ist entwidmet, gehört aber noch zur Katholischen Kirchengemeinde St. Alexander in Wallenhorst.
Geschichten / Legenden:
- Henne als Turmreiter: Nach seinem Sieg über die Sachsen ließ Karl der Große sämtliche Heiligtümer der Sachsen vernichten. In Wallenhorst errichtete er zur Erinnerung an den entscheidenden Sieg aus den Resten des eines heidnischen Tempels eine christliche Kirche, die die erste im Lande war. Auf ihren Turm ließ er eine goldene Henne setzen, um sinnbildlich noch weitere Kirchen im Land „auszubrüten“. Als einzige Kirche im Osnabrücker Land trägt die alte Alexanderkirche bis heute statt eines Hahns diese über 300 Jahre alte Henne auf der Turmspitze.
- Wunderheilung: Der Legende nach ereignete sich während der Übertragung der Alexander- Reliquien, als in Wallenhorst Station gemacht wurde, ein Wunder: Ein Blinder namens Wetrih habe wieder sehen können.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Fremdsprachen
Preisinformationen
Weitere Infos
Ansprechpartner:in
Freunde und Förderer der Alten Kirche zu Wallenhorst e.V.
Herr Karl Burmeister
Bennostraße 9
49134 Wallenhorst
+49 5407 / 1319
karl.burmeister@gmx.de
http://www.altekirche-wallenhorst.de/
Autor:in
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück
0541/323 - 4567
service@osnabruecker-land.de
http://www.osnabruecker-land.de/
Organisation