Schwarzkreidegrube Vehrte

PDF

Sehenswertes

Die Tonsteine in dem ehemaligen Abbau sind 170 Mio. Jahre alt.

Sie sind Ablagerungen eines schlecht durchlüfteten sauerstoffarmen Flachmeeres. Am Meeresboden bildete sich Faulschlamm aus Tonpartikeln und Resten abgestorbenen Lebewesen. Im Laufe der Erdgeschichte entstanden daraus ölartige Verbindungen (Bitumina), die "schwarze Kreide".

Hinweistafeln geben Auskunft über die Enstehungsvorgänge und geologische Auswirkungen.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Die Schwarzkreidegrube ist ganzjährig zugänglich.

Fremdsprachen

Deutsch

Preisinformationen

Die Schwarzkreidegrube ist ganzjährig kostenfrei zugänglich.

Ansprechpartner:in

Autor:in

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

In der Nähe

Schwarzkreidegrube Vehrte

An der Haarener Grenze
49191 Belm - Vehrte

+49 5406 / 5050

+49 5406 / 50539

info@belm.de

http://www.belm.de/

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.